Herzlich Willkommen bei der Tafel Paderborn e.V.
Zur Erinnerung: Keine Öffnung an gesetzlichen Feiertagen
Die Tafel Paderborn hat an gesetzlichen Feiertagen geschlossen! Das sind in diesem Jahr folgende Termine:
Karfreitag: 7. April, Ostermontag: 10. April, Tag der Arbeit: 1. Mai, Christihimmelfahrt: 18. Mai, Pfingstmontag: 29. Mai, Fronleichnam: 8. Juni, Tag der deutschen Einheit: 3. Oktober, Allerheiligen: 1. November, Weihnachten: 25. und 26. Dezember, Neujahr: 1. Januar.

Grundschule Overberg-Dom unterstütz die Tafel
Am 26.05.23 startet wieder der Sponsorenlauf der Grundschule Overberg-Dom. Alle Kinder der Schule laufen auf einem abgesteckten Rundkurs. Die Anzahl der gelaufenen Runden wird nach einer bestimmten Zeit notiert. Vor dem Laufen suchen sich die Kinder im Familien- oder Bekanntenkreis ein oder mehrerer Sponsoren, die Ihnen pro Runde einen zuvor festgelegten Betrag geben. Das Geld wird anonym gesammelt und gespendet. Gegenüber dem letzten Jahr gibt es eine Änderung. Es kam immer wieder aus den Reihen der Eltern die Anregung doch auch für ein regionales Hilfsprojekt zu sammeln. Diesem Wunsch ist die Schule gefolgt. Ihre Kinder laufen zum ersten Mal auch für die „Tafel Paderborn“. Die andere Hälfte des Geldes geht traditionell an das Hilfsprojekt in Bacabal in Brasilien.
Langjähriger Geschäftsführer im Alter von 69 Jahren verstorben
PADERBORN (WV). Innerhalb von drei Jahren muss die Paderborner Tafel den zweiten schweren Schicksalsschlag in der Leitung verkraften: Im Alter von 69 Jahren ist am vergangenen Donnerstag der langjährige Geschäftsführer Wolfgang Hildesheim gestorben, teilt die Vorsitzende des Vereins Vera Jennebach mit. Vor drei Jahren, im September 2020, starb bereits der Gründer und Vorsitzende Uwe Hoffmann im Alter von 65 Jahren ...
Den ganzem Artikel finden sie hier
Wesrfalen-Blatt Weihnachtsspendenaktion erfolgreich beendet
Die Westfalen-Blatt Weihnachtsspendenaktion, die am 31. Januar zu Ende gegangen ist, hat 164 452 Euro zugunsten der Tafeln erbracht - Geld das von ungezählten Leserinnen und Lesern gespendet wurde, um die Arbeit der gemeinnützigen Vereine zu unterstützen.
Den ganzen Artikel finden sie hier
Neues Fahrzeug für die Tafel

Am 9. Februar erhielt die Tafel Paderborn durch die Firma Greive Sozialsponsoring & Marketing e.K. ein neues Fahrzeug überreicht. Die Auslieferung erfolgte durch das Autohaus Gellermann.
Sponsoren sind unter andrem die Firmen Rechtsanwaltskanzlei Uta Happe, Dellenzentrum Paderborn, Zahnarztpraxis Dr. Houben & Dr. Houben, Tanzschule Stüwe Weissenberg, Steuerberater Ulrich Jostmeier, HDO GmbH, Schuhhaus Niggemeier, Westfalen Wind, target industria GmbH, Martina Gottwald Naturheilpraxis und Erich Kleinschlömer GmbH.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.
Tafel Paderborn e.V.
Der Vorstand
Neuanmeldungen 2023
Derzeit sid leider keine Neuanmeldungen möglich. Wir bedauern dies sehr und müssen die aktuellen Entwicklungen abwarten. Wenn es wieder frei Plätze gibt, werden wir es an dieser Stelle bekanntgeben.
Der Vorstand
Benefizkonzert in Altenbeken
Am 20. Januar fand in der Museums-Deele in Altenbeken ein Singer Songwriter Konzert zugunsten der Tafel Paderborn statt. Thomas Lehmkühler, Christian Lötters und Stefan Paehl boten ein stimmungsvolles Programm mit handgemachter Musik und deutschen Texten. Im Rahmen dieses sehr gelungenen Abends wurden 770 Euro für die Tafel gespendet. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern sowie allen Beteiligten und sagen danke!
Neue Ausgabezeiten ab 16. Januar 2023
Die Ausgabezeiten ab 16. Januar 2023 ändern sich wie folgt:
Montag bis Freitag: 13:00 bis 14:00 Uhr
Samstag: 12:30 bis 13:00 Uhr
20.000 Euro für die Tafel Paderborn: WestfalenWIND unterstützt wichtige Arbeit mit Weihnachtsspende

Hohe Energiekosten, steigende Preise für Lebensmittel - die Folgen dieser Entwicklung spüren auch die Tafeln in Deutschland deutlich, so auch in Paderborn. Immer mehr Menschen sind auf ihre Unterstützung und damit Nahrungsmittel angewiesen, die kostenlos oder gegen eine symbolische Münze abgegeben werden. Daher hat sich die Westfalenwind-Gruppe dazu entschieden, auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen die Arbeit der heimischen Tafel finanziell zu unterstützen. Die Geschäftsführer der WestfalenWIND-Gruppe Friedbert Agethen und Daniel Saage besuchten jetzt die Ausgabestelle in Paderborn und übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro an Vera Jennebach, Vorsitzende des Tafel Paderborn e.V. „Sehr gerne unterstützen wir diese wichtige Arbeit. Die Hilfe kommt so direkt vor Ort bei den Menschen an, wo sie dringend benötigt wird“, sagte Friedbert Agethen. Daniel Saage betonte, wie gut es sei, dass es Angebote wie die der Tafel gebe, „gleichwohl ist es traurig, dass es solche Stellen überhaupt geben muss.“ Durch das Engagement wird Millionen von Menschen in Deutschland geholfen, die in Einkommensarmut leben oder unmittelbar von ihr bedroht sind: etwa Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende, Geflüchtete und Rentner. Umso mehr freute sich Vera Jennebach mit dem gesamten Helfer-Team über die Unterstützung durch den heimischen Energieversorger: „In diesem Jahr sind wir besonders gefragt. Dankenswerterweise sind allerdings auch die Paderborner sehr spendenfreudig.“ Rund 3.300 Menschen werden aktuell im gesamten Stadtgebiet durch die Organisation und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer versorgt. Mit Blick auf das Weihnachtsfest äußerte die Vorsitzende einen Wunsch: „Dass wir die Tafel irgendwann nicht mehr brauchen, was bedeuten würde, dass Menschen nicht mehr von Armut betroffen sind.“
Malteser unterstützen die Tafel Paderborn
Die Malteser im Erzbistum Paderborn haben das Projekt "Mahlzeitenhilfe" gestartet und unterstützen dabei die Tafel Paderborn. Alle Informationen finden sier hier.
Ein Geschenkemeer im Kreishaus

Wenn der stattliche 3 Meter-Weihnachtsbaum im Foyer der Paderborner Kreisverwaltung in den vergangenen Tagen nach und nach ein bisschen schmächtiger wirkte, dann mag das daran liegen, dass der komplette Eingangsbereich der Verwaltung einem Meer an Geschenken glich. Unzählige liebevoll verpackte und mit Tannenzweigen oder Christbaumkugeln dekorierte Weihnachtspäckchen wurden von den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde sowie vielen Bürgerinnen und Bürgern im Kreishaus abgegeben. Gedacht ist jedes einzelne Paket für die Tafel Paderborn, die damit in der Advents- und Vorweihnachtszeit den Menschen in Paderborn eine Freude macht, die weniger haben und jeden Cent dreimal umdrehen müssen.
Den ganzen Artikel finden sie hier
(Quelle: Pressestelle Kreis Paderborn)
Weihnachtsfreude schenken – Tafel Paderborn bittet um Weihnachtspäckchen für Bedürftige
"Es ist traurig ,wenn die Sorgen der Eltern beim Blick auf den Kalender von Tag zu Tag größer werden, weil das Weihnachtsfest vor der Tür steht" betont Landrat und Schirmherr der Tafel Paderborn, Christoph Rüther, der die Aktion bereits zum dritten Mal unterstützt. Wer die Sorgen und Nöte der Menschen sehr gut kennt, ist Wolfgang Hildesheim der Gechäftführer der Paderborner Tafel. Sein großer Wunsch ist es, dass alle Menschen ein Weihnachtsfest feiern dürfen "an das sie gerne zurückdenken" so Hildesheim. Daher bittet die Tafel auch in diesem Jahr um Päckchen für Bedürftige und Unterstützung aus der Bevölkerung.
Bis zum 13. Dezember nimmt die Tafel deshalb Lebensmittelpäckchen entgegen. In die Päckchen darf alles, was zu Weihnachten Freude macht. Haltbare und verpackte Lebensmittel wie Weihnachtsgebäck, Schokolade, aber auch Nudeln, Reis, Konserven und eingeschweißte Fleischprodukte. Ferner Bekleidung, Hygieneartikel oder auch Weihnachtsdekoration und Servietten. Die Päckchen sollten liebevoll dekoriert und offen sein.
Die Päckchen können ab sofort am Bayernweg 58 abgegeben werden (Mo. - Sa. von 8 -13.30 Uhr). Der Hauptannahmetag ist allerdings am Dienstag, den 13. Dezember von 10 - 19 Uhr. Am 14. und 15. Dezember werden die Päckchen zudem bis jeweils 18 Uhr im Kreishaus Paderborn angenommen.
Die Päckchen werden dann später im Rahmen der Ausgabe an die Bedürftigen verteilt.
Quelle: Westfalen Blatt vom 24.11.2022; Foto: Kreis Paderborn
Bigband Konzert des SCP im Paderborner Rathaus

Das SCP (Swinging Christmas Project) gab am 1. Advent ein "beswingtes" Konzert im Paderborner Rathaus. Wohlbekannte Weihnachtsmelodien wurden dort von einer Bigband präsentiert und erfreuten Zuhörerinnen und Zuhörer. Nach dem gelungenen Konzert durfte die Tafel Paderborn Spenden sammeln. Dabei kamen 567 Euro zusammen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender sowie an alle Beteiligten.
SC Paderborn und Home Deluxe Arena spenden 1000 Euro

Die Tafel Paderborn freut sich über über eine Spende des SC Paderborn 07 und der Home Deluxe Arena in Höhe von 1000 Euro. Vielen Dank!
Westfalenblatt und Tafel Nordrhein-Westfalen starten Spendenaktion
Das Westfalenblatt und die Tafel Nordrhein-Westfalen starten eine gemeinsame Spendenaktion für die Tafeln in OWL. Weitere Informationen finden sie in diesem Artikel.
Erfogreiche Sammelaktion im Marktkauf

Am 1. Oktober war Tafeltag. Aus diesem Grund fand im Marktkauf am Detmolder Tor eine Sammelaktion unter dem Motto "Kauf eins mehr" statt. Die Aktion war ein voller Erfolg! Es wurden 39 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln gespendet. Wir möchten uns bei allen Spender:innen herzlich bedanken und natürlich auch beim Marktleiter Herrn Lehr, der diese Aktion ermöglicht hat.
Sommerfest bei der Tafel Paderborn
Am Sonntag den 28. August 2022 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Ein paar Fotos finden sie hier
Die Paderborner Tafel sagt: Danke!
Wir möchten uns bei allen Paderbornerinnen und Paderbornern für die Unterstützung in den letzten Wochen bedanken. Betriebe, Kirchengemeinden und Privatpersonen haben Geld und Lebensmittel gesammelt, freiwillige Helferinnen und Helfer haben unsere Arbeit unterstützt. Sponsoren haben uns großzügig mit Lebensmitteln versorgt. Bei ihnen allen möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Da wir derzeit mehr Kunden als je zuvor versorgen, würden wir uns auch zukünftig über ihre kleinen und großen Spenden freuen.
Tafel Paderborn e.V.
Der Vorstand
Preiserhöhung bei der Tafel
Die hohen Ernergiekosten führen leider auch bei der Tafel zu einer Preiserhöhung. Ab Montag dem 28.3.2022 berechnen wir pro Erwachenen 2,50 € statt wie bisher 2 €
Neuer Vorstand bei der Tafel
Bei der Mitgliederversammlung der Tafel Paderborn am 28.03.2022 im Gebäude der AWO in der Leostr. wurde ein neuer Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt.
Vera Jennebach wurde als 1.Vorsitzende wieder gewählt.
Frieda Siemens wurde als Kassiererrin wieder gewählt.
Andreas Verborg wurde als Schriftführer wieder gewählt.
Theo Mewes wurde als neuer 2. Vorsitzender gewählt.
Wolfgang Hildesheim wird weiterhin als Geschäftsführer
die Tafel führen.
Über 1000 Päckchen für die Tafel Paderborn gespendet

Landrat und Schirmherr der Tafel Paderborn, Christoph Rüther, und die Vorsitzende der Tafel Paderborn, Vera Jennebach, bedanken sich bei allen Spenderinnen und Spendern.
Vera Jennebach, Vorsitzende der Tafel Paderborn: „Unsere Ehrenamtlichen freuen sich jetzt schon darauf, die Päckchen im Rahmen der Essensausgabe zu verteilen“, betont Jennebach. „Mit den Päckchen wird nicht nur ein Stück Weihnachten sondern auch Wertschätzung geschenkt. Die Menschen wissen: Da hat jemand an dich gedacht, sich für dich Mühe gemacht und dir so gezeigt, du gehörst dazu. Dafür sagen wir herzlichen Dank".
Den ganzen Artikel finden sie hier
(Quelle: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kreis Paderborn)
Landrat Christoph Rüther ist auch in diesem Jahr Schirmherr unerer Weihnachtspäckchen Aktion

Weihnachtspäckchen Aktion 2021

Auch in diesem Jahr möchte die Tafel Paderborn Weihnachtspäckchen für Bedürftige sammeln und bittet alle Paderbornerinnen und Paderborner um tatkräftige Unterstützung. Die Pakete können am Mittwoch den 15. Dezember von 10:00 bis 19:00 Uhr in der Ausgabestelle der Tafel Paderborn, Bayernweg 58, sowie am Dienstag den 14., und Mittwoch den 15. Dezember, bis 18:00 Uhr im Kreishaus, Aldegreverstraße 10-14 abgegeben werden.
Die Päckchen werden von den Ehrenamtlichen der Tafel im Rahmen der Essensausgabe verteilt. In die Päckchen kann man alles hineingeben, was haltbar ist. Zum Beispiel Weihnachtgebäck, Schokolade, Kaffee, Tee, Nudeln, Reis, Obstsäfte, Konserven und Hygieneartikel. Auch das ein oder andere kleine Spielzeug, Gutscheine oder auch Weihnachtsdekoration sind willkommen. Die Päckchen sollten weihnachtlich dekoriert sein, aber offengelassen werden.
Für die Ausgabestelle Bad Lippspringe werden die Weihnachtspäckchen in einer gesonderten Aktion gesammelt. Am Montag, den 20.12.2021 können die Päckchen im Pfarrzentrum St. Martin in der Martinstraße 22 zwischen 15 und 18 Uhr abgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt am nächsten Tag bei der Lebensmittelausgabe.
20 Jahre Tafel Paderborn
Im September 2000 wurde die Tafel Paderborn, damals noch unter dem Namen Paderborner Tafel, von Uwe Hoffmann unserem heutigen Ehrenvorsitzenden, gegründet. In den 20 Jahren ist die Tafel immer größer geworden. Die Zahl der Bedürftigen wächst ständig, so haben wir im Jahr 2020 ca 3400 Menschen die auf unsere Tafel angewiesen sind. Wir haben inzwischen 10 Ausgabestellen in Paderborn.Seit 2015 ist unser Vereinssitz im Bayernweg 58 in der Stadtheide. Mit dem Vorstand arbeiten zur Zeit ca 130 ehrenamtliche Mitarbeiter und 12 Mitarbeiter die über eine Maßnahme des Jobcenters finanziert werden, sowie 2 Festangestellte Mitarbeiter. Unser Fuhrpark ist in den Jahren auf 7 Fahrzeuge angewachsen, die sehr gut ausgelastet sind. Im Moment durchlaufen wir eine sehr schwere Zeit wie so viele andere Vereine und Firmen auch. Trotz der Corona Pandemie läuft bei uns alles täglich so weiter, natürlich unter den vorgeschriebenen Hygienevorschriften. Wir möchten ein besonderes Dankeschön an all unsere Sponsoren, Spender und Mitarbeiter sagen , denn ohne sie wäre die tägliche Arbeit bei der Tafel Paderborn unmöglich. Die Tafel hätte das Jubiläum gerne im Rahmen eines Festes"Haus der offenen Tür" gefeiert, leider müssen wir es auf Grund von der Corona Zeit auf das nächste Jahr verschieben. Um unsere Arbeit, bei ständig steigender Zahl der Bedürftigen so weiter machen zu können möchten wir gerne einen Appell an alle Leser richten, bitte melden sie sich bei uns, wenn sie uns helfen möchten. Wir der Vorstand der Tafel Paderborn und der Geschäftsführer der Tafel Paderborn würden uns freuen, wenn sich Sponsoren melden würden die uns unterstützen. Wenn sie uns helfen möchten melden sie sich bitte bei uns: Tafel Paderborn e.V., Bayernweg 58, 33102 Paderborn, Tel 05251/8790760, E.Mail: info@tafel-paderborn.de
Wir benötigen dringend Helfer!

Helfen Sie mit!
Möchten auch Sie mithelfen? Rufen Sie uns einfach an, senden Sie uns ein Fax oder eine E-Mail. Wir freuen uns über jeden weiteren Helfer!
Was können Sie tun?
Werden Sie Mitglied:
Mit Ihrem Beitrag von mindestens 6,50€/Jahr unterstützen Sie die Arbeit der Paderborner Tafel. Wir schicken Ihnen gerne einen Mitgliedsantrag zu.
mehr...
Spenden Sie Geld:
Jeder Euro wird gebraucht, von Geschäftsleuten oder Privatpersonen, von Unternehmen oder sonstigen Einrichtungen, große und kleine Beträge. Mit Ihrem Geld helfen Sie direkt vor Ort.
mehr...
Spenden Sie Lebensmittel:
Haben Sie ein Geschäft, eine Gärtnerei, eine Landwirtschaft oder Besitzen Sie Obstbäume? Ihre Spende hilft und kommt an.
mehr...
An die Landwirte und Händler der Region:
Wir nehmen überschüssiges Obst und Gemüse gerne gegen Spendenquittung (bitte Rechnung mit ausgewiesener MwSt). Danke!
